Artikelstamm EK-Preis vs. EK-Preis aus Einkaufinfosatz - (reybex 2.0)

Originally published at: https://docs.reybex.com/kb/artikelstamm-ek-preis-vs-ek-preis-aus-einkaufinfosatz/

Innerhalb von reybex finden Sie 2 Möglichkeiten den EK-Preis zu definieren.

  1. Transaktion Artikelstamm (BAS01) – Tab Allgemein – Bereich Einkauf
  2. Transaktion Einkaufsinfosätze (PUR03) bzw. Transaktion Artikelstamm (BAS01) – Tab EK-Preise

Nachfolgend möchten wir darstellen, warum es die unterschiedlichen Möglichkeiten gibt.

  1. EK-Preis im Artikelstamm (Allgemein)
    • Ist der allgemeingültige EK-Preis
    • Wird bei der Erfassung einer Bestellung kein gültiger Preis aus den Einkaufsinfosätzen gefunden, zieht reybex diesen Preis.
    • Es handelt sich hier um den aktuellen Bewertungspreis, d.h. die Bestandsbewertung kann zu diesem Preis gezogen werden
  2. EK-Preis aus Einkaufsinfosätze (PUR03) bzw. Artikelstamm (EK-Preise)
    • Wird bei der Erfassung einer Bestellung gezogen, wenn Zeitraum und Lieferant übereinstimmen.
    • Der Preis ist der Listenpreis, den Ihr Lieferant Ihnen vorgibt, zu diesem können Sie Ihre Artikel einkaufen, müssen es aber nicht. Es kann also sein, dass der hinterlegte Preis bei keinem Einkauf angewendet wurde. Man könnte es auch als die Lieferanten-Preisliste verstehen.

Hinweis: