Aufträge stornieren - (reybex 2.0)

Originally published at: Aufträge stornieren – (reybex 2.0) – reybex Helpcenter

Wenn Sie einen Auftrag in reybex erstellt haben und diesen anschließend stornieren möchten, haben Sie hierzu drei verschiedene Möglichkeiten:

Auftrag stornieren, indem der Auftrag als gelöscht markiert wird

  • Diese Option kann verwendet werden, wenn der Auftrag manuell erfasst wurde und nicht aus einem Shop oder Marktplatz importiert wurde
  • Hierzu öffnen Sie bitte die Transaktion Aufträge (SAL16), markieren den jeweiligen Beleg und klicken auf den Button mit dem Mülleimer.

Auftrag stornieren durch den Button Stornieren?

  • Diese Möglichkeit können Sie nutzen, wenn die Stornierungsinformation auch zum Shop/Marktplatz zurückgemeldet werden soll.
  • Hierzu öffnen Sie bitte die Transaktion Aufträge (SAL16), markieren den jeweiligen Beleg und klicken auf den Button Stornieren?.

Auftrag stornieren durch Erstellung eines Storno-Auftrages

  • Die Möglichkeit können Sie nutzen, wenn der Kunde die Ware bereits bezahlt hat und mit dem Storno des Auftrages auch eine Rückerstattung des Zahlbetrages erfolgen soll.
  • Voraussetzungen:
    • Auftrag darf noch nicht in der Kommissionierung sein.
    • Ein gesonderter Dokumententyp Storno-Auftrag muss erstellt werden und der Dokumenten-Workflow muss erweitert werden, so dass aus deinem Auftrag ein Storno-Auftrag erstellt werden kann.
      • WarenbewegungsBelegTyp = Wareneingang Verkauf
      • WarenbewegungsArt = Storno-Auftrag, ggf. müssen Sie noch die Bewegungsart einrichten. (Prüftabelle – Lager / Logistik – Bewegungsarten)
  • Hierzu öffnen Sie bitte die Transaktion Aufträge (SAL16)
  • Markieren den jeweiligen Beleg
  • Klicken auf den Button + in Lieferschein umwandeln.
  • Wählen Sie im Pop-Up-Fenster
    • den Belegtyp für die Erstellung des Storno-Auftrages
    • Der Kunde aus dem Auftrag bleibt unterändert
  • Klicken Sie auf Anlegen