Besonderheiten – Magento2 - (reybex 2.0)

Originally published at: Besonderheiten – Magento2 – (reybex 2.0) – reybex Helpcenter

Diese Besonderheiten sind bei Magento2 zu beachten.
Folgende Besonderheiten müssen beachtet werden:

  • Artikel können nur im Magento2 Backend gelöscht werden. Aus reybex wird diese Möglichkeit nicht gegeben.
  • Variantenprodukte werden unterstützt. In magento1 war dies noch nicht der Fall.
  • Die Artikel Synchronisation erfolgt, wenn vorhanden über die Marktplatz-Produkt-ID, ansonsten über die SKU. Optional kann die Artikelfindung auch über die MPN (Magento-Product-Number) erfolgen, aktivieren Sie dazu die Checkbox: Check Alternative SKU innerhalb der Marktplatz-Konfiguration (OMP01)
  • Zum Upload von Artikel zum Shop ist die Angabe der Sichtbarkeit zwingend erforderlich. Innerhalb des Artikelstamms finden Sie das Feld in den Marktplatz-spezifischen Artikeldaten.
  • Der Artikel-Import aus der Transaktion [OMP01] läuft über die Marktplatz-Produkt-ID, nicht über die SKU.
  • Bei der Aktualisierung der Bestellung muss die Frachtinformation-ID gleichlautend sein. Beispielsweise sollte fedex für „Federal Express“ und dpdclassic für „DPD Home Delivery“ verwendet werden.
  • Kunden-Kommentare werden aus dem magento2-Backend mit in reybex importiert und unter Notizen/Kommentare innerhalb der Aufträge (SAL16) angezeigt.
  • EAN-Codes können nur als Attribute an den Shop übertragen werden.
    • Voraussetzung Attribute müssen in der Attribute/Merkmal-verwaltung angelegt werden

Bezeichnung der Attribute: EAN (für den global EAN) und optional C2C_EAN (store view EAN)

  • Anschließend können die Attribute in den Artikelstammdaten unter dem gleichnamigen Tab hinterlegt werden