Einkauf: Dispo-Status - (reybex 2.0)

Originally published at: Einkauf: Dispo-Status – (reybex 2.0) – reybex Helpcenter

Innerhalb der Prüftabellen können Status-Definitionen hinterlegt werden, welche bei den entsprechenden Abhängigkeiten innerhalb der Bestellposition, automatisch den entsprechenden Status beeinflussen un in der Auswertung Dispo-Bibel (aktuell noch nicht verfügbar auf app.reybex) angezeigt werden.

Erstellung des Dispo-Status:

  • öffnen Sie die Transaktion Prüftabellen (BAS01)
  • wechseln Sie in den Bereich Einkauf
  • klicken Sie auf die Kachel Dispo-Status
  • um einen neue Eintrag zu erstellen, klicken Sie auf den grünen Button +Hinzufügen
  • um einen bestehenden Eintrag zu bearbeiten, klicken Sie auf den Button Stift an dem entsprechenden Status-Eintrag
  • füllen Sie die entsprechenden Felder
    • Bezeichnung – interne Bezeichnung des Status
    • Nr. – der Status kann die Zustände 0 bis 5 annehmen
      • 0 = Initialstatus
      • 1 = LieferantenAuftragsnummer ist zugewiesen
      • 2 = Bedingung aus Status 1 plus Aktivierungen der Checkboxen Grafik an Lieferanten sowie Grafik an Vertrieb weitergeleitet sowie Grafik Freigabe erteilt in der Bestellposition
      • 3 = Bedingung aus Status 2 plus Hinterlegung der Container-Nummer
      • 4 = Bedingung aus Status 3 plus Wareneingangsbuchung (Lieferstatus Position geschlossen) -> Wareneingang
      • 5 = Lieferantenauftragsnummer in Vertriebsposition zugewiesen. Es muss eine Bestellposition mit gleicher Lieferantenauftragsnummer existieren. -> Warenausgang
  • klicken Sie auf speichern

Dispo-Status in Position der Einkaufsbestellung

  • initial wird der Dispo-Status = 0 in der Bestellposition der Einkaufsbestellung gesetzt
  • in Abhängigkeit der Status-Merkmale der Bestellposition wird der Dispo-Status auf 1, 2, 3 bzw. 4 gesetzt.
  • Der Dispo-Status 5

Hinweis: Ein Status wird nicht wieder auf einen niedrigeren Status zurückgesetzt.