Originally published at: Einrichtung – Dokumenttypen Rechnungsprüfung / Eingangsrechnung (Einkauf) – (reybex 2.0) – reybex Helpcenter
Damit Ihnen unterschieden Belegarten im Einkauf bei der Erstellung von Eingangsrechnungen zur Verfügung stehen und verwendet werden können, müssen Sie diese innerhalb der Prüftabellen anlegen.
- Öffnen Sie die Transaktion Prüftabellen (BAS01)
- wechseln Sie in den Bereich Einkauf
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Dokumenttypen Rechnungsprüfung
- Klicken Sie nun auf den grünen Button + Hinzufügen
- Füllen Sie die entsprechenden Felder
- Bezeichnung: Bezeichnung z.B. Eingangsrechnung
- Typ: Kürzel z.B. ER
- Dokumententype: Belegart aus der Finanzbuchhaltung, welcher erstellt werden soll, wenn Eingangsrechnung gebucht wird
- Nummernkreis: legen Sie fest aus welchem Nummernkreis, die Belegnummern gezogen werden sollen.
- Multiplikator: 1 bei Eingangsrechnungen / -1 bei Eingangsgutschriften
- Sortierung: optional, bestimmen Sie mittels einer nummerischen Sortiernummer die Reihenfolge in welcher die Beleg gelistet werden.
- Lagerbelegtyp: optional, Belegart aus der Bestandsführung, welcher verwendet werden soll, wenn Eingangsrechnung gebucht wird und damit automatisch auch eine Warenbuchung erfolgen soll
- Lagerbelegtyp für Streckengeschäft: optional, Belegart aus der Bestandsführung, welcher verwendet werden soll, wenn Eingangsrechnung gebucht wird und damit automatisch auch eine Warenbuchung erfolgen soll – Case: Streckengeschäft
- Finance Template: optional, Zuweisung des Buchungsschlüssel aus FIN21
- Bewegungsart: optional, Bewegungsart aus der Bestandsführung, welcher verwendet werden soll, wenn Eingangsrechnung gebucht wird und damit automatisch auch eine Warenbuchung erfolgen soll. Zur leichteren Filterung.
- Report: optional, hier kann für den Belegtyp ein abweichender Standard-Report festgelegt werden
- Archiv-Aufbewahrungsdatum (Monat): wenn Sie das revisionssichere Archiv von reybex nutzen, können Sie die Aufbewahrungsfristen pro Belegtyp festlegen
- Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die entsprechenden Checkboxen
- Gutschrift = wenn es sich bei der Belegart um Gutschriften handelt
- Deaktiviert? = ist diese Checkbox aktiv, steht der Belegtyp nicht mehr zur Verwendung zur Verfügung. Kann aber weiterhin in alten Belegen vorhanden sein.
- Rechnung = wenn es sich bei der Belegart um Rechnungen handelt
- is Reversal =
- Bestandsbuchung für Eingangsrechnungen = um die Bestandsprüfung für die entsprechende Belegart zu aktivieren
- Gesamtbeträge prüfen = wenn eine Prüfung der Gesamtbeträge automatisch erfolgen soll
- Rechnung über Anschaffungsnebenkosten = wenn es sich bei der Belegart um Rechnungen für die Anschaffungsnebenkosten handelt
- Vertriebsverknüpfung benötigt = wenn eine Prüfung automatisch erfolgen soll, das das Dokument mit Vertriebsbelegen verknüpft wurde
- E-Rechnungs-Typ (basis / commercial) – Sonderkonfiguration für türkische Tenants
- Klicken Sie auf Speichern