Originally published at: https://docs.reybex.com/kb/zahlungsabgleich-mit-klarna-vorbereiten/
1. Klarna-Zugangsdaten generieren
Richten Sie zunächst einen Klarna-Account unter https://www.klarna.com/de/verkaeufer/ ein.
Gehen Sie im Menü (ganz unten) in die Einstellungen und dort auf den Unterpunkt Klarna API-Zugangsdaten und klicken Sie nun auf den Plus-Button Neue Klarna API-Zugangsdaten generieren und anschließend auf den Button Zugangsdaten erstellen. Hier erhalten Sie Ihren Benutzernamen und das Passwort, welches Sie später für die Einrichtung in reybex benötigen.
2. Sachkonten anlegen
Legen Sie in der Transaktion Kontenplan (FIN01) ein Buchungskonto für Klarna und ein Buchungskonto für die Klarna-Gebühren an.
Typ = Sachkonto
Konto = tragen Sie hier das Konto ein, auf dem Sie die Zahlungen buchen wollen
Setzen Sie den Haken bei: Aktiv und Direkt bebuchbar
3. Klarna als Bank eintragen
Gehen Sie über Ihren Benutzer-Account in System > Unternehmen > Zahlungsdienstleister / Banken. Tragen Sie dort Klarna als Bank ein (Klick auf den Plus-Button).
Richten Sie diese Felder ein:
Bank: Klarna
Typ: Klarna
Land: Deutschland
Konto: Klarna-Konto wie unter Schritt 1 angelegt
Gebühr Konto: Klarna-Gebühren-Konto wie unter Schritt 1 angelegt
Zahlungsart: Klarna
Hinweis: die Zahlungsart-Klarna ist bereits im Standard vor eingerichtet. Es können aber auch neue Zahlungsarten angelegt bzw. bestehende bearbeitet werden. Zu beachten ist, dass der Code in der Zahlungsart, gleichlautend ist mit der Bezeichnung der Zahlungsart im Shop.
Hinweis bzgl. Shopify und Klarna: Hier muss in der Zahlungsart für Klarna der Code folgendermaßen lauten: “rechnung_mit_klarna”.
4. Zahlungsabgleich vorbereiten
Öffnen Sie die Transaktion Zahlungsabgleich Online (FIN16) und wählen Sie links oben Klarna aus und klicken Sie auf den Button Verbinden. Geben Sie die Klarna API-Zugangsdaten (Benutzername und Passwort, welche unter Punkt 1 generiert wurden) ein und speichern Sie diese. Das kann jetzt ein paar Minuten dauern, weil die Verbindung aufgebaut wird. Wenn nach einigen Minuten nichts passiert, bitte die Transaktion schließen und neu öffnen.
Anschließend können Sie Ihre Umsätze über den Button Umsätze einlesen abrufen.
5. Zahlungen zu Rechnungen/Aufträgen zuordnen.
Wie Sie den Zahlungsabgleich durchführen, beschreiben wir in unserem Artikel Zahlungsabgleich Online.