Korrektur von fehlerhaften Bestands-Reservierungen - (reybex 2.0)

Originally published at: Korrektur von fehlerhaften Bestands-Reservierungen – (reybex 2.0) – reybex Helpcenter

Nachfolgen schildern wir Ihnen die einzelnen Schritte, die erforderlich sind, um fehlerhafte Reservierungen zu korrigieren.

Empfehlenswert ist es, den Artikel in der Bestandsliste [INV03] zu öffnen. So können Sie das Ergebnis schnell prüfen und außerdem können Sie so alle Artikeldaten auf einen Blick einsehen.

Um eine Korrektur von fehlerhaften Bestands-Reservierungen vorzunehmen, führen Sie eine manuelle Buchung durch, die die Reservierung korrigiert. Hierzu gehen Sie bitte wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Transaktion manuelle Buchung [INV01].
  2. Füllen Sie die im Screenshot abgebildeten Felder:
    1. Auswahl Lager 
    2. Auswahl Artikel
    3. ggf. Auswahl Variante
    4. um welche Menge soll die Reservierung korrigiert werden
    5. Auswahl: Bewegungsart: Auflösung der Reservierung von ausstehenden Aufträgen bzw. Warenreservierung für ausstehende Aufträge in Abhängigkeit der ausgehenden Reservierung (positiv oder negativ) siehe Notizen unten
    6. ggf. Anpassung Lager / Lagerplatz
    7. Auswahl Dokumententyp: Auftrags-Reservierung
    8. ggf. Notiz
    9. Speichern

Soll eine Reservierung erhöht werden, dann wählen Sie bitte bei Punkt 5 “Warenreservierung für ausstehende Aufträge“.

Korrigieren von negativen Reservierungen

Um eine negative Reservierung zu erhöhen, muss die Warenbewegung „Warenreservierung für Vertrieb“ genommen werden

Gesamt Verfügbar Reserviert
0 1 -1
0 0 0

Korrigieren von Reservierungen

Um den Fall, dass zu viele Reservierungen vorhanden sind zu korrigieren, müssen Sie die Bewegungsart „Auflösung der Reservierung von ausstehenden Aufträgen“ auswählen.

Gesamt Verfügbar Reserviert
4 -1 5
4 4 0

Korrigieren einer nicht aufgelösten Reservierung 

Um eine nicht aufgelöste Reservierung zu korrigieren, müssen Sie die Bewegungsart „Warenausgang aus Reservierung für Vertrieb“ wählen.

Gesamt Verfügbar Reserviert
1 0 1
0 0 0

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Mengeneingabe immer einen positiven Wert darstellt. Die Buchungsrichtung (Zu- oder Abgang) wird durch die Bewegungsart gesteuert.

Hinweis: Eine Reservierung ändert nicht den Gesamtbestand, sondern reduziert lediglich den verfügbaren Bestand, also den Bestand, der für andere Kunden noch zur Verfügung stehen würde.