Kunden/Lieferanten/Interessenten: Divers - (reybex 2.0)

Originally published at: Kunden/Lieferanten/Interessenten: Divers – (reybex 2.0) – reybex Helpcenter

Innerhalb der Interessenten können Sie unter dem Tab Divers unterschiedlichste Daten erfassen.


  1. Divers
    • Schlüsselwörter: Über die Angabe der Schlüsselwörter kann eine Suche erfolgen.
    • Schlüsselnummern: Über die Angabe der Schlüsselnummer kann eine Filiale bei einem CSV-Import gefunden werden.
    • Entfernung: Hinterlegen Sie die Distanz von Ihrem Unternehmen zum Geschäftspartner, um beispielsweise bei Vorort-Terminen immer die gleich km-Angabe für die Entfernungspauschale zu veranschlagen
    • Support Line: reybex internes Feld zur Zuweisung Ihrer Support-Vertrages
    • Status Grund:
    • Gutschriftsverfahren:
    • Spezial-Lagerort:
    • Übertragung von Bestellungen:
    • Pin-Code: Erforderlich für den Login der Lieferanten im Lieferanten-Portal (PUR90)
    • In reybex anzeigen: reybex internes Feld zur Zuweisung der Anzeige
    • Kommentare zu Rechnung drucken: Die Auswahl entscheidet, ob Kommentar auf den Rechnungen gedruckt werden.
    • Vorlage: markieren Sie den Geschäftspartner als Vorlage, damit können Sie bei einer Neuanlage auf diesen als Kopiervorlage zurückgreifen
    • Keine Vorabrechnung: Die Auswahl unterbindet die Erfassungen von Anzahlungsrechnungen
    • Aktion erlauben:
    • Deckadresse:
    • Kostenlose Nachlieferung: Die Auswahl ermöglicht, belege mit dem Flag der kostenlosen Nachlieferung erfasst werden.
  2. Textbausteine
    • Hinterlegen Sie Textbausteine, welche nur bei diesem Geschäftspartner auf den ausgewählten Belegtypen erscheinen sollen.
  3. USt-Id Nr.
    • USt-IdNr. Prüfung: zeigt die USt-ID ihres Geschäftspartners
    • Datum letzte Prüfung: zeigt das Datum des letzten USt-ID -Checks
    • Ergebnis Letzte Prüfung: zeigt das Ergebnis des letzten USt-ID -Checks
    • Details UST-IDNR: Prüfung: zeigt Details des letzten USt-ID -Checks
    • UST-IDNR. Prüfung: ermöglicht Ihnen den UST-ID manuell anzustoßen
  4. Verkäufer:
    • weisen Sie Ihrem Geschäftspartner einem Verkäufer zu.
  5. Drucken
    • Druck original Rechnungen: geben Sie die Anzahl der Rechnungsbelege an, die gedruckt werden sollen
    • Anzahl Kopien Rechnungen: geben Sie die Anzahl der Rechnungskopien an, die gedruckt werden sollen
    • Liefertermin in Kalenderwochen drucken: geben Sie an, in welchem Format die Datumsangabe der Liefertermine auf den Verkaufsbelegen erfolgen soll
    • Drucke Daten aus Vorbeleg: aktivieren Sie die Checkbox um,  die Angaben aus den Vorbelegen mit zudrücken.
  6. KPI´s
    • zeigt die Umsatzentwicklung des Geschäftspartner innerhalb des aktuellen und vorherigen Jahr als Diagramm an.