Lieferantenprovisionen in Form einer Gutschrift verarbeiten

Hallo zusammen,

ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch: Wir erhalten neuerdings Provisionen eines Lieferanten, die auf unser Konto überwiesen werden. Als Beleg erhalten wir eine Gutschrift. Wie kann ich diesen Beleg korrekt über die Eingangsrechnungsprüfung erfassen? Wie ist generell der empfohlene Workflow?

Viele Grüße,
Sven

Hallo Herr Schmidt,

vielen Dank für die Nutzung der reybex Community. Vielen Dank, dass sie das Thema hier aufgebracht haben. Um Gutschriftbelege im Einkauf bei der Erstellung von Eingangsrechnungen zur Verfügung zu haben und verwenden zu können, müssen Sie diese innerhalb der Prüftabellen anlegen.

Hier sind die Schritte zur Einrichtung:

  1. Öffnen Sie die Transaktion „Prüftabellen (BAS01).“
  2. Wechseln Sie in den Bereich „Einkauf.“
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Dokumenttypen Rechnungsprüfung.“
  4. Klicken Sie auf den grünen Button „+ Hinzufügen.“
  5. Füllen Sie die entsprechenden Felder aus.

Nutzen Sie bitte den beigefügten Link zur Dokumentation für weitere Informationen:

https://docs.reybex.com/kb/einrichtung-dokumenttypen-rechnungsprufung-eingangsrechnung-einkauf/

Nachdem die Gutschriften in den Prüftabellen angelegt wurden, können sie über die Transaktion „Eingangsrechnungsprüfung (PUR04)“ erfasst und verbucht werden.

Für die Detailerfassung von Eingangsrechnungen öffnen Sie die Transaktion „Eingangsrechnungsprüfung [PUR04].“ Klicken Sie auf den Button „+ Neue Rechnung/Gutschrift“ und erstellen Sie eine neue Eingangsrechnung.

Folgen Sie den Schritten im Pop-Up-Fenster:

  1. Wählen Sie den Lieferanten und den Belegtyp aus und klicken Sie auf „Anlegen.“
  2. Die Lieferantendaten werden automatisch aus dem Lieferantenstamm übernommen, können jedoch optional angepasst werden.
  3. Füllen Sie die Felder mit den roten Sternchen aus und tragen Sie die Werte des Belegs in die Felder Netto, MwSt und Brutto ein.
  4. Über die Checkbox „Brutto-Rechnung?“ können Sie steuern, ob die Preise aus den Positionen als Brutto- oder Netto-Beträge angesehen werden sollen.
  5. Über den Button „Lieferant ändern“ kann im Nachgang der Lieferant geändert werden.

Weitere Details finden Sie in der folgenden Dokumentation:

https://docs.reybex.com/kb/eingangsrechnungspruefung/

Das ist der grobe Workflow. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, innerhalb der Transaktion SAL14 eine Dienstleistung zu buchen, falls Sie weitergehende Hilfe benötigen.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo Herr Mbock,

vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Ich habe alles nach bestem Wissen und Gewissen eingerichtet, aber bei der Verbuchung des neuen Dokumententyps „Provisionsgutschrift“ wird dennoch auf das Vorsteuer-Konto gebucht und nicht auf das Umsatzsteuer-Konto. …trotz angelegtem Buchungsschlüssel, der auf das Umsatzsteuerkonto verweist.
Wo muss ich den Hebel ansetzen, um das richtige Konto anzusprechen?

Viele Grüße,

Sven Schmidt

Hallo Herr Schmidt,
bitte teilen Sie mir die Dokumentennummer Ihrer Provisionsrechnung mit, damit wir diese überprüfen können.

Hallo Frau Prox,

die Dokumentennummer lautet „PGS-25001“.

Viele Grüße,
Sven Schmidt

Sehr geehrter Herr Schmidt,
leider kann ich keinen Beleg innerhalb der Eingangsrechnungsprüfung mit dieser Dokumentennummer finden