Originally published at: https://docs.reybex.com/kb/mobile-lager-app-inventur/
Bevor Sie mit der Inventur starten, legen Sie einen Dokumenttyp für die Inventur fest. Wie Sie dafür vorgehen, beschreiben wir in unserem Hilfe Artikel Mobile Lager App: Vorbereitungen für die Inventur.
Inventur mit der Mobile App durchführen
- Klicken Sie in deiner Mobile App auf Inventur. ACHTUNG: Sie können eine Inventur immer nur in einem Lager durchführen.
- Tragen oder scannen Sie in das Feld Artikel/Lagerplatz den Lagerplatz ein, an dem Sie die Inventur durchführen.
- Scannen Sie die Artikelnummer ein. Die Menge wird vor dem ersten Scan automatisch auf 1 gesetzt. Der Inventurbeleg für eine Inventur wird automatisch angelegt, sobald Sie den ersten Artikel einscannen.
- Wenn Sie zu viele Artikel eingescannt haben, dann setzen Sie in das Feld Menge ein Minuszeichen vor die Zahl -1, -2, -3 z.B. und klicken Sie auf Absenden.
Inventur abschließen
Gehen Sie in die reybex-Anwendung > öffnen Sie die Transaktion Neue Inventur [INV09].
- Wählen Sie das Lager aus, in welchem Sie die Inventur durchgeführt haben.
- Wählen Sie die Lagerplatz Bezeichnung aus.
- Das Belegdatum wird automatisch erstellt, Sie können es auch manuell ändern.
- Wählen Sie die Ebene aus, um Ihr Zählspektrum einzuschränken > klicken Sie auf Aktualisieren.
In der Tabelle sehen Sie die Daten Ihrer Inventur.
- Setzen Sie das Häkchen in der Checkbox für Ihre Inventur > klicken Sie auf Übernehmen.
In der angezeigten Inventurliste haben Sie zwei Möglichkeiten:
A) Klicken Sie auf Neuen Datensatz hinzufügen (falls ein Artikel fehlt)
B) Setzen Sie das Häkchen in der Checkbox neben Inventur abschließen und Bestände verbuchen > Speichern
Beenden der Inventur
- Setzen Sie in der Checkbox Inventur abschließen und Bestände verbuchen ein Häkchen > Speichern.
Inventur kommentieren
- Im Feld Langtext oder im Reiter Notizen können Sie Kommentare schreiben.
Sonstiges
Im Reiter Sonstiges sind die Felder automatisch ausgefüllt. Im Feld Bewegungsart für Eingang verfügbarer Bestand ist der Eintrag Inventurdifferenz verfügbar plus ausgewählt. Für den Eingang steht immer plus und für den Ausgang steht immer minus.
Abweichende Bestände überprüfen und korrigieren
- Differenzliste: Klicke auf das Dreieck neben dem Button Report (blauer PDF Button) > wähle Differenzliste > du siehst im PDF die Bestandszahlen mit Abweichungen von den in reybex erfassten Beständen.
- Zählliste ausdrucken: Klicke auf das Dreieck neben dem Button Report (blauer PDF Button) > wähle Zählliste > drucke die Inventur-Zählliste für die erneute Zählung aus.
- Korrektur: Klicke auf den Reiter Positionen > klcke auf den grünen Stift > gib händisch die gezählte Menge ein.
Hinweis: Wenn du eine negative Zahl bei deinen Bestandszahlen siehst, bedeutet das in der Regel, dass für den betreffenden Artikel eine Reservierung existiert.