Pipedrive CRM Integration - (reybex 2.0)

Originally published at: Pipedrive CRM Integration – (reybex 2.0) – reybex Helpcenter

Mit der Hilfe CRM-Integration tauscht reybex CRM-relevante Informationen mit Pipedrive aus. Mehr Informationen zu Pipedrive erhalten Sie unter https://www.pipedrive.com/de.

Welche Daten werden über die CRM Integration ausgetauscht?

Typ Transaktion Reybex Gegenstück Pipedrive synchronisierte Daten Richtung
Kunde SAL01 Organisation – Firma/Name
– Adresse
– Telefonnummer
– E-Mail-Adresse
bidirektional
Interessent CRM01 Organisation – Firma/Name
– Adresse
– Telefonnummer
– E-Mail-Adresse
bidirektional
Kontaktperson SAL01 / CRM01 Person – Vorname
– Nachname
– E-Mail-Adresse
– Telefon
bidirektional

Welche Events werden über die CRM Integration angestoßen?

Event Quelle Auslöser Beschreibung
Kunde übertragen reybex Kunde erstellt oder gespeichert Wird ein Kunde in reybex angelegt oder aktualisiert, wird dieser an Pipedrive übertragen.
Interessent übertragen reybex Interessent erstellt oder gespeichert Wird ein Interessent in reybex angelegt oder aktualisiert, wird dieser an Pipedrive übertragen.
Kontaktperson übertragen reybex Kontaktperson erstellt oder gespeichert Wird eine Kontaktperson in reybex angelegt oder aktualisiert, wird diese an Pipedrive übertragen.
Organisation übertragen Pipedrive Organisation erstellt oder gespeichert Wird eine Organisation in Pipedrive angelegt oder aktualisiert, wird diese an reybex übertragen.
Person übertragen Pipedrive Person erstellt oder gespeichert Wird eine Person in Pipedrive angelegt oder aktualisiert, wird diese an reybex übertragen.
Interessent zu Kunde konvertieren Pipedrive Deal gewonnen Wird ein Deal in Pipedrive als gewonnen markiert und diesem ist eine Organisation zugeordnet, wird in reybex geprüft, ob es sich um einen Interessenten handelt. Ist dies der Fall wird der Interessent zu einem Kunden konvertiert.

Wie funktioniert der Datenaustausch zwischen reybex und Pipedrive?

Automatische Synchronisation

In reybex werden beim Speichern von Kunden, Interessenten und Kontaktpersonen Einträge in der CRM-Integrationsliste erstellt. Ein Job prüft regelmäßig die Integrationsliste und stößt die Übertragung für alle neuen Einträge an. Die Integrationsliste kann mit der Transaktion CRM80 angezeigt werden. Der Job läuft alle 15 Minuten.

In Pipedrive wird bei Änderungen an Organisationen, Personen und Deals ein Webhook ausgelöst, der reybex darüber informiert, dass eine Änderung stattgefunden hat. reybex wertet im Anschluss die Änderung aus und synchronisiert die notwendigen Daten aus Pipedrive zu reybex.

Manuelle Synchronisation

In den Transaktionen Kunden (SAL01) und Interessenten (CRM01) stehen Ihnen Schalter zur Verfügung um manuell die Synchronisation zwischen reybex und Pipedrive anzustoßen. Sie können einzelne Kunden / Interessenten auswählen und diese synchronisieren oder ohne Auswahl alle Kunden / Interessenten synchronisieren. Kontaktpersonen werden automatisch mit synchronisiert. Gleichzeitig können Sie sich auch durch die Angabe der Pipedrive-ID der Organisation eine einzelne Organisation aus Pipedrive zu reybex synchronisieren oder ohne Angabe einer ID ungefiltert alle Organisationen synchronisieren. Personen werden automatisch mit den zugehörigen Organisationen mit synchronisiert.

Einrichtung der CRM Integration von reybex und Pipedrive

Die Integration wird in reybex und Pipedrive eingerichtet. Möchten Sie nur Daten von reybex zu Pipedrive synchroniseren, jedoch nicht anders herum, lassen Sie die Einrichtung der Webhooks in Pipedrive aus.

Einrichtung der Integration in reybex

In der Transaktion Prüftabellen (BAS01) im Reiter CRM im Punkt CRM Integration wird die CRM Integration angelegt. Mit einem Klick auf Hinzufügen richten Sie eine neue CRM Integration ein. Geben Sie folgende Werte ein

  • Bezeichnung: ein frei wählbarer Name Ihrer CRM Integration, z.B. “Pipedrive Integration”
  • Provider Bezeichnung: wählen Sie aus dem Drop-Down Menü Pipedrive aus
  • Endpoint URL: geben Sie https://api.pipedrive.com/v1/ ein
  • Token: Geben Sie das API-Token des Benutzers aus Pipedrive ein, der für die Integration genutzt werden soll. Sie finden das API-Token in Pipedrive unter Einstellungen, Persönliche Einstellungen, API.

Einrichtung der Integration in Pipedrive

Datenfelder in Pipedrive anlegen

Sie müssen zwei Datenfelder für Organisationen anlegen, damit die Telefonnummer und E-Mail-Adresse synchronisiert werden kann. Gehen Sie dafür in die Einstellungen auf Datenfelder und richten Sie die folgenden Felder für Organisationen ein:

Feldname Feldtyp
email Text
phone Text
leadSource Mehrfachoption
sector Mehrfachoption

Webhooks einrichten

Unter Tools und Apps (Tools und Integrationen), Webhooks legen Sie die folgenden Webhooks mit einem Klick auf den Button Neuen WebHook erstellen an:

Ereignis-aktion Ereignis-objekt Endpunkt URL
updated deal https://backend2.reybex.com/api/crmIntegrationHook/convertCustomer
updated person https://backend2.reybex.com/api/crmIntegrationHook/updateCustomer
updated organization https://backend2.reybex.com/api/crmIntegrationHook/updateCustomer
  • Wählen Sie die passende Berechtigungsstufe aus.
  • geben Sie bei HTTP Auth Benutzername den reybex-Benutzernamen ein, der für die Integration genutzt werden soll
  • geben Sie bei HTTP Auth Passwort das verschlüsselte Passwort des reybex-Benutzers ein (unser Support kann Ihnen dieses nennen)