Probleme beim Zahlungslauf: keine automatische Belegweiterleitung an die Landwirte

Guten Tag, es gibt Probleme beim Erstellen des Zahlungslaufes, dass die Belege automatisch wie bisher nicht an die Landwirte weitergeleitet werden. Wir bekommen ständig Anrufe, dass zwar das Geld aber kein Beleg angekommen sei.
Außerdem ist uns heute aufgefallen, dass wir diese Belege auch nicht mehr drucken können, um vorab an die Landwirte dann manuell zu versenden.

Vielen Dank!

hallo Frau Warren,
können Sie Ihr Anliegen bitte konkretieren?

  • Meinen Sie die Avise?

Hallo Doreen,

hier mal ein Ausschnitt.
Wenn man unter Eingangsrechnungsprüfung geht und den jeweiligen Landwirt unter Notizen aufruft, dann unter Eingangsrechnungsnummer diesen Beleg aufruft kann man auf E-Mailversand weder einen Beleg finden noch drucken, noch versenden.

Vielen Dank!!

hallo Alexandra,
kannst du mir bitte 1 oder 2 Belegnummern aus der Eingangsrechnungsprüfung nennen? Außerdem wäre die Angabe des Buchungskreises (BK) hilfreich.


Ich bin im BK01 und wollte es noch einmal mit der Nummer 47489 versuchen. Heute stehet allerdings der Text wieder drin aber ich kann weder den Beleg aufrufen als auch versenden.
So auch im selben BK die Nummer 47469 unter Eingangsrechnungsprüfung „Alle“

Hallo Alexandra,
vielen Dank für die Nutzung der reybex Community. Vielen Dank, dass sie das Thema hier aufgebracht haben. Wir sind uns der Wichtigkeit bewusst und werden uns umgehend um die Angelegenheit kümmern.

Hallo Alexandra,
die Mail-Anbindung müsste überprüft werden.

Wir bekommen einen Fehler, dass das Mail-Konto nicht korrekt angebunden ist bzw. Konfigurationen fehlerhaft sind. „Hast du die POP3 bzw. die Synchronisation per IMAP in deinem E-Mail Konto freigeschaltet, damit die Kommunikation mit reybex funktioniert? Bitte überprüfen Sie die Mail- Message: 535 Could not decode\n“

https://docs.reybex.com/kb/unternehmen-e-mail-konfiguration/

Hallo Doreen,
lt. Rücksprache wurde diese Angelegenheit und Automatisierung des Versandes gemeinsam von Reybex, Herrn Acar und der Wocken IT eingerichtet und konfiguriert!
Es muss also laufen.
Viele Grüße

Hallo Alexandra,
es müssen hier Änderungen vorgenommen worden sein, so dass die Anbindung des Mail-Servers nicht mehr greift, hierzu müssten Sie mit Ihrem Dienstleister in Kontakt treten.