Proforma Rechnung – (reybex 2.0)

Originally published at: Proforma Rechnung – (reybex 2.0) – reybex Helpcenter

Die Proformarechnung wird immer dann ausgestellt, wenn Sie den Wert für die Lieferung von Waren darlegen müssen, was meist für steuerliche Zwecke der Fall ist, z.B. Warenausfuhr Zoll.

  1. Vorbereitungen:
    • Es empfiehlt sich für Proforma-Rechnungen einen gesonderten Nummernkreis zu definieren.
  1. Erstellung des Dokumententyps für den Vertrieb
  • Öffnen Sie die Transaktion Prüftabellen (BAS01) – Vertrieb – Dokumenten-Typen
  • Erstellen Sie einen neuen Belegtyp durch Klick auf den grünen Button + Hinzufügen
  • Füllen Sie die entsprechenden Felder, beachten Sie dabei
    • Bezeichnung des Dokumentes Proforma-Rechnungen oder Proforma-Invoice, da dies auch auf den Belegen gedruckt wird.
    • Der Nummernkreis, der unter Punkt 1 bereits angelegt wurde
    • Rechnungs-Typ: Proforma-Rechnung
  1. Einrichtung des Dokumenten-Workflows

Legen Sie Ihren Workflow fest und richten Sie diesen entsprechend ein.

Empfehlung: Behalten Sie Ihren Standard-Workflow bei: Angebot → Auftrag → Lieferschein → Rechnung und ergänzen Sie die Proforma-Rechnung als Appendix zum Auftrag. Damit haben Sie den Vorteil, dass Ihre Prozesse nicht beeinträchtigt werden und Sie bei Bedarf einfach aus dem Auftrag zusätzlich die Proforma-Rechnung erstellen können.

Hinweis: eine Proforma-Rechnung ist kein Beleg, der in die Finanz-Buchhaltung einläuft.