Prüftabelle: Lagerplätze - (reybex 2.0)

Originally published at: Prüftabelle: Lagerplätze – (reybex 2.0) – reybex Helpcenter

Sie möchten Ihre Bestände auf Lagerplatzebene führen, dann müssen Sie die möglichen Lagerplätze in den Prüftabellen angelegen.

  • Öffnen Sie die Transaktion Prüftabellen (BAS01)
  • Wechseln Sie auf den Tab Lager/Logistik.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Lagerplätze
  • Wenn Sie einen neuen Lagerplatz hinterlegen möchten, klicken Sie hierzu auf den grünen Button +Hinzufügen bzw. auf den blauen Stift um Änderungen an einem bereits bestehenden Eintrag vorzunehmen
  • Füllen Sie die Felder entsprechend aus
    • Gang / Gangseite / Level (Höhe) / Regal / Fach und Wegeoptimierung sind optionale Felder, welche hinterlegt werden können, wenn u.a. mit Scannern gearbeitet wird und die Lagerplätze systematisch geordnet sind und eine Wegeoptimierung zum Einsatz kommen soll
    • Lager-Code = eindeutiger Schlüssel
    • Lagerplatz = Bezeichnung des Lagerplatzes
    • Lagerort = Zuweisung zum Lager
  • Setzen Sie die entsprechenden Checkboxen aktiv / inaktiv
    • Standard = handelt es sich bei dem Lagerplatz um den Standard-Lagerplatz
    • Negativer Bestand erlaubt = sind negative Bestände (https://docs.reybex.com/kb/negative-bestande-aktivieren-deaktivieren/ ) auf dem Lagerplatz zulässig
    • Pickplatz = ist Pickplatz oder Nachstellplatz
    • Bestand zu Marktplätzen synchronisieren = wird der Bestand auf diesem Lagerplatz zum Shop/Markplatz übertragen
    • Lagerhaltung = Kennzeichen, ob die Lagerhaltung also Ein- und Ausgänge auf diesem Platz gebucht werden
    • Freifläche = Kennzeichen, dass es sich um einen Bereich in einem Lager handelt, hier können mehrere Artikel lagern
    • Pick-Verfügbarkeit ignorieren
  • Speichern Sie Ihre Anpassungen

Hinweis: Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihre Lagerplätze importieren. https://docs.reybex.com/kb/import-lagerplatze/