Reservierungen von Beständen im Verkauf (Auftrag, Lieferschein, Rechnung) - (reybex 2.0)

Originally published at: https://docs.reybex.com/kb/reservierungen-von-bestaenden-im-verkauf-auftrag-lieferschein-rechnung/

In dieser Dokumentation wird erklärt, wie Vertriebsbelege den Bestand beeinflussen, in Form von Reservierungen, Auflösen der Reservierung und Abbuchen des Bestandes.

Auftragsimport | Auftragserstellung 

Wenn Sie einen Auftrag erstellen oder importieren, werden die im Auftrag hinterlegten Artikel in der bestellten Anzahl reserviert.
In der Bestandsliste [INV03] in der Spalte „Reserviert“, können Sie sehen, wie viel von dem Bestand eines Artikels zurzeit reserviert ist.

–> Bewegungsart = Reservierung für Vertrieb

Bestand Verfügbar Reserviert Vertriebsbeleg
10 10 0
10 9 1 Auftrag

Erzeugen eines Lieferscheins | Lieferschein / Rechnung

Wenn Sie aus einem Auftrag einen Lieferschein oder eine Lieferschein / Rechnung erzeugen, wird der bereits reservierte Bestand wieder aufgelöst und der tatsächliche Bestand verringert.

–> Bewegungsart = Warenausgang aus Reservierung

Bestand Verfügbar Reserviert Vertriebsbeleg
10 10 0
10 9 1 Auftrag
9 9 0 Lieferschein

Manuelles Schließen eines Auftrages 

Sie haben in reybex die Möglichkeit, einen Auftrag manuell zu schließen.
Sobald Sie in einem Auftrag die Checkbox „Manuell geschlossen“ ausgewählt haben und diesen Auftrag dann speichern, werden alle Reservierungen, welche durch den Auftrag ausgelöst wurden, wieder entfernt.

Manuelles Schließen einer Position im Auftrag

reybex bietet die Möglichkeit, einzelne Positionen in einem Auftrag zu schließen. Wenn Sie eine Position im Auftrag auf manuell geschlossen gesetzt haben, wird die Reservierung für den Artikel dieser Position aufgelöst.

Hinweis: Auch wenn eine Position im Beleg manuell geschlossen wurde, wird der Preis der Position weiterhin im Gesamtpreis mit berücksichtigt.  

Hinweis: Im Standard sind in reybex hinter einigen Verkaufsdokumenten, wie Auftrag, Lieferschein, Lieferschein/Rechnungen Warenbewegungen vorhanden. Diese sind in den Prüftabellen [BAS01] unter “Vertrieb” und anschließend unter “Dokumententypen” zu sehen. Im Bearbeitungsmodus Ihres Dokumententyps finden Sie die beiden Felder “Warenbewegungs-Beleg-Typ” und “Warenbewegungs-Art”. Diese können hier ggf. angepasst werden.

Wie Sie fehlerhafte Bestands-Reservierungen korrigieren, erfahren Sie hier: https://docs.reybex.com/kb/korrektur-von-fehlerhaften-bestands-reservierungen/