Originally published at: Retouren-Portal – (reybex 2.0) – reybex Helpcenter
Über das Retouren-Portal können Ihre Kunden die Retouren-Sendungen anmelden und die benötigten Versandlabel erhalten.
Vorbemerkungen:
- es handelt sich um ein optional buchbares Zusatz-Modul, bei Bedarf wenden Sie sich bitte an die Kollegen aus dem Vertrieb (Mail: sales@reybex.com)
- Ein Einrichtung kann aktuell nur seitens des reybex-Teams erfolgen.
- Definition einer URL
- Der Anfang ist immer gleich: http://return.reybex.com/?company=
- Nach dem = können Sie definieren, welche Endung die URL haben soll (Leerzeichen sind unzulässig)
- Wenn Sie diesen Link über Ihre eigenen Domains verlinken, können Sie Ihren Kunden “schönere” Links zur Verfügung stellen.
- Kostenpflichtige Zusatz-Optionen sind möglich
- eigenes favicon
- eigener header-title
- Entfernung des reybex-Brandings im Footer
Voraussetzungen:
- Konfiguration der Retourengründe (BAS01)
- Anlage der Retouren-Belegtypen (aktuell nicht via Frontend angelegt werden)
- Konfiguration des Admin-Panel – zur Verwaltung und Steuerung aller Funktionen des Retourenportals (noch nicht live, daher nur seitens des reybex Teams möglich)
- Der Auftrag der retourniert werden soll, muss über ein Packstück (Versandlabel) verfügen.
- Die Kombination aus Bestellnummer und E-Mail-Adresse müssen auf einen eindeutigen Beleg (SAL16) verweisen.
Retouren-Erfassung:
- Ihr Kunde muss die URL Ihres Retouren-Portals in einem Browser aufrufen

- Mit der Eingabe der Bestellnummer und die E-Mail-Adresse kann Ihr Kunde seine Bestellung suchen, welche retourniert werden soll
- Wird ein passender Beleg gefunden, werden die Auftragspositionen sichtbar
- Ihr Kunde pro Auftragsposition die Menge bestimmen, die Retourniert werden soll für die Retoure selektieren und einen Retourengrund auswählen.

- Ebenso kann ein Kommentar hinterlegt werden.
- Sollte eine Retoure nicht möglich sein, wird ein Button angezeigt, mit dem der Kunde auf eine externe Seite gelangen kann. Beispielsweise zur Widerrufs- oder Support-Seite des Webshops
- Mit dem Klick auf den Button Retoure erzeugen erhält Ihr Kunde
- einen Download für das Retourenetikett
- eine E-Mail mit der Retoure
- Die Retouren-Anmeldung wird in reybex in die Retouren-Abwicklung (SAL20) importiert
- Hinweis: Die Retoure bei Ihrem Versanddienstleister muss vorab in reybex konfiguriert sein. Die Retouren-Empfängeradresse muss im jeweiligen Versanddienstleister-Portal hinterlegt sein.