Versenden von Bestellungen

Hallo,

wie ist denn der Arbeitsablauf beim kommissionieren und versenden einer Bestellung mit Reybex?

Bisher arbeiten wir papierlos mit diesen Arbeitsschritten:
Verschiedene Pickprofile können vorher ausgewählt werden. z.B. Briefversand, DPD Versand und DHL Versand

  1. Alle offenen Bestellungen werden entsprechend des Pickprofils auf dem Scanner angezeigt.
  2. durch scannen einer Kommissionierkiste, wird die 1. Bestellung aufgerufen.
  3. alle Artikel werden gescannt und in die Kommissionierkiste gelegt.
  4. die fertig kosmissionierte Kiste wird am Packplatz gescannt. Zeitgleich wird die Rechnung und der Lieferschein automatisch erstellt und das voreingestellte Dokument ausgedruckt.
  5. auf dem Scanner wird „Versandetikett erstellen“ angeklickt und das Versandlabel wird erstellt. Das Paketgewicht errechnet sich automatisch aus den bestellten Artikeln.
  6. das Versandetikett wird gescannt und die Versandmail mit Sendungsnummer wird versendet.

Hallo Tanja,

du kannst in reybex weiterhin Papierlos arbeiten.

  1. Auftragserfassung manuell oder durch Import aus Shops und Marktplätzen

  2. offene Aufträge werden in den Scanner geladen

  3. Mittels des Scanners wird die Ware aus dem Lager zusammengetragen, hierzu können z.B. kommissionierbaren genutzt werden, damit könnten je nach Größe des Kommissionierwagens mehrere Aufträge parallel geholt werden

  4. Bereitstellung der kommissionierten Ware am Packtisch

  5. Ware wird am Packtisch vom Kommissoiernwagen genommen und versandfertig gemacht. Verpackt ggf. ausgestopft etc. Dabei wird der Kommissioneirwagen bzw. der Platz des Kommissionierwagens abgescannt und damit der Auftrag in den Packtisch geladen.

  6. Im Packtisch kann die Auswahl des Versandkartons - Größe und optional auch noch eine Änderung an den Versandeinstellungen vorgenommen werden. z.B. Sperrgut etc.

  7. Versandlabel, Lieferschein und Rechnung werden erstellt und optional gedruckt.

  8. Durch den automatischen Workflow, kann der Kunde per Mail eine Information erhalten, dass seine Ware gepackt und mit dem TrackingCode xxx zu Ihm unterwegs ist.

  9. Durch den automatischen Workflow, kann der Kunde per Mail Lieferscheine und Rechnungen erhalten.

Viele Grüße