Originally published at: https://docs.reybex.com/kb/workflow-einkauf-mengenkontrakt-abruf-bestellung/
Nachfolgend soll aufgezeigt werden, wie Mengenkontrakte im Bereich des Einkaufs zu handhaben sind und wie Sie darauf Abrufbestellungen platzieren.
Voraussetzungen:
- Legen Sie die Dokumententypen: Mengenkontrakt und Abruf-Bestellung an
- Definieren Sie den Dokumenten Workflow
Workflow:
- Erfassung des Beleges des Mengenkontraktes
- Öffnen Sie die Transaktion Bestellungen (PUR02)
- Erfassen Sie den gewünschten Lieferanten einen neuen Beleg mit dem Belegtyp der Kontraktbestellung/Mengenkontrakt
- Ergänzen Sie die entsprechenden Artikel und Mengen sowie gewünschten Preise
- Speichern Sie den Beleg
- Versenden Sie den Beleg an Ihnen Lieferanten
- Kontraktbestellung/Mengenkontrakt in Abruf-Bestellung umwandeln
- Öffnen Sie die Transaktion Bestellungen (PUR02)
- Suchen Sie den entsprechenden Beleg der bereits erstellten Kontraktbestellung/Mengenkontrakt
- Markieren Sie den Beleg mit der Checkbox in der Belegübersicht
- Klicken Sie auf den grünen Button + Folgebeleg umwandeln
- Es öffnet sich ein Pop-Up Fenster
- Der Lieferant wird bereits vom Vorbeleg der Kontraktbestellung/Mengenkontrakt übernommen
- in dem Feld Bestelltyp muss die Zielbelegart Abruf-Bestellung ausgewählt werden
- Klicken Sie auf den Button Fortsetzen
- Die Positionen aus der Kontraktbestellung/Mengenkontrakt werden in die Abruf-Bestellung übernommen. Passen Sie bei Bedarf noch Mengen an oder entfernen Sie Artikel, welche Sie doch nicht abrufen wollen und definieren Sie einen Liefertermin.
- Speichern Sie den Beleg
- Versenden Sie den Beleg an Ihnen Lieferanten
Hinweise:
- Wird eine Kontraktbestellung/Mengenkontrakt nur teilweise in eine Abruf-Bestellung übergeben, wird die Kontraktbestellung/Mengenkontrakt automatisch auf teilweise offen setzt und kann zu einem späteren Zeit in eine weitere Abruf-Bestellung übernommen werden.
- Wird eine Kontraktbestellung/Mengenkontrakt komplett in eine Abruf-Bestellung übergeben, wird die Kontraktbestellung/Mengenkontrakt automatisch auf geschlossen setzt.
- Innerhalb der Kontraktbestellung/Mengenkontrakt und innerhalb der Abruf-Bestellung kann unter dem Tab des Belegflusses der Vor- bzw. Nachfolgebeleg eingesehen werden, der zu diesem Workflow gehört.